Auszug aus: http://www.gussline.de/

Das heutige Unternehmen Saint-Gobain Gussrohr wurde im Jahre 1756 als Halberger Schmelz- und Hammerwerk von Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau Saarbrücken am Fuße des Halberg`s gegründet. In beinahe 250 Jahren hat sich daraus eine moderne Schleudergießerei entwickelt, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Rohrleitungssystemen aus duktilem Gusseisen spezialisiert hat. Eine entscheidende Erfindung vor ca. 150 Jahren, als aus der Kohle Koks hergestellt wurde und im Hochofen eingesetzt werden konnte, machte den Weg frei für die Produktion von größeren Eisenmengen. Die Industrialisierung hatte begonnen. Mit der Industrialisierung wuchsen die Städte und somit auch der Bedarf an Versorgungsleitungen. Der damalige Besitzer, Rudolf Böcking, ein engagierter Mann mit Weitblick, baute Hochöfen für die Eisenversorgung der Gießerei und spezialisierte sich auf die Herstellung von Gussrohren für Trinkwasser, Leuchtgas und Kanalisation. Viele Rohre aus diesen Jahren sind heute noch in Funktion. ...



Auszug aus: http://www.rail.lu/halbergerhuette.html

Halberger Hütte, Brebach / Saar,
R. Böcking & Co
...
1868
Die Gebrüder Stumm verkaufen die Halberger Hütte an die Firma Gebrüder Böcking zu Asbach, Abentheuer und Gräfenbach
1875 Carl Ferdinand Stumm übernimmt die Halberger Hütte: die Leitung bleibt bei Rudolph Böcking: Rudolph Böcking & Co
...
1919
Bildung einer Interessengemeinschaft mit dem branchengleichen Unternehmen Pont-à-Mousson in Lothringen (Frankreich)
1953 Herstellung der ersten 900er Rohre mit 6 Meter Baulänge im Sandzentrifugalguss-Verfahren (SZG)
1970 Fusion von Pont-à-Mousson mit Saint-Gobain
1972 Übernahme des gesamten Stammkapitals der Halbergerhütte durch die Pont-à-Mousson S.A. Saint-Gobain Gussrohr




Bild 1543

9/2006
Karlsruhe
Durlach

Rud. Böcking & Co.
Halbergerhütte



Bild 1553

9/2006
Karlsruhe
Durlach



Bild 2080

8/2007
Wiesbaden

fotografiert von Barbara Geike





Bild 2620



1916

Halbergerhütte

fotografiert von Gerd Schenk





Bild 4134

10/2009
Bernkastel


Fa. Halberg

fotografiert von Hartmut Hantke





Bild 6106

12/2013
Freiberg


Fernwärme
Fa. Halberg





Bild 6729

10/2008
Kronach

Fa. Halbergerhütte

fotografiert von Olaf Mensch





Bild 6907

4/2014
Frankreich
Rosheim






Bild 8840

7/2015
Heiligenstadt


Fa. Halberg

fotografiert von Norbert