Furth im Wald
 
Bild 18494
8/2025 Furth im Wald Gelände der bayerischen Landesgartenschau
Kasi B&BC Betonwerk
fotografiert von Ronald Kraus
Fürth
 
Bild 16759 11/2023 Fürth
Buderus Stadt Fürth
fotografiert von Claudia
Frankenberg (Eder)
 
Bild 15618
8/2022 Frankenberg (Eder)
Amsbeck
fotografiert von Astrid (erhalten über Norbert)
Friedrichstadt
 
Bild 5110
8/2012 Friedrichstadt
Köster Heide in Holstein
Bild 5111
8/2012 Friedrichstadt
Fa. Buderus
Bild 5112
8/2012 Friedrichstadt
Fa. Buderus
Bild 5116
8/2012 Friedrichstadt
Kleinschacht Fa. Magna plast
Freiburg im Breisgau
 
Bild 1754
11/2006 und 10/2017 Freiburg i. Br.
Kanalisation Freiburg i. Br. Fa. Passavant
fotografiert von Michael Fritzen und Maria Mulaj
Bild 4667
Freiburg
fotografiert von Helge Mast
Das Stadtsiegel von Freiburg )*
Auf den Kanaldeckeln hier in Freiburg ist das Wasserschlössle abegebildet.
Das Freiburger Wasserschlössle liegt im Sternwald oberhalb des Stadtteils Wiehre. Es ist ein, teilweise in den Berghang
eingebauter, Wasserhochbehälter mit markanter Frontseite im Stil eines Schlosses.
Die Anlage entstand zwischen 1895 und 1896 und dient der Trinkwasserversorgung der Stadt. Die schlossartige Fassade aus
Sandsteinquadern und Betonwerkstein sollte die Wertschätzung gegenüber dem Trinkwasser zum Ausdruck bringen.
Vorbild für die Gestaltung war dabei das Freiburger Stadtsiegel aus dem Jahr 1245, welches heute noch auf Kanaldeckeln
der Innenstadt zu sehen ist.
Das Wasserschlössle )*
Die östliche Stadt wurde über das Wasserschlössle mehr als 100 Jahre lang zentral mit Wasser versorgt.
Die Bevölkerungszunahme gegen Ende des 19.Jahrhunderts hatte zum Bau eines Wasserwerkes bei Ebnet (1872 bis 1876)
geführt. Vom Wasserwerk Ebnet, welches höher gelegen ist, fließt das Wasser durch natürliches Gefälle
zum Wasserschlössle (314 m ü.NHN). Dort gelangt es üüer eine Vorkammer in die Wasserkammer, den eigentlichen
Wasserspeicher. Diese hat ein Fassungsvermögen von 3.800 m³, (45 x 33 x 6 m). Zu den Haushalten der Stadt fließt das
Wasser durch natürliches Gefälle.
Philipp Bossert Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
)* Bilder aus Wikipedia
|
Bild 17686
9/2024 Freiburg i. Br.
fotografiert von Harald Andresen
Freiberg, Sachsen
 
Bild 6107
12/2013 Freiberg
Fa. Eisenhammer Dresden Abwasserbeseitigung,
sehr eigenwillige Wortwahl !
Bild 6104
12/2013 Freiberg Schlossplatz
Fa. Schachtguss
Bild 6105
12/2013 Freiberg
Fa. Schachtguss
Bild 6106
12/2013 Freiberg
Fernwärme Fa. Halberg
Bild 6108
12/2013 Freiberg
Bild 9225
10/2015 Freiberg / Sachsen
Münzner • Schönherr Freiberg i. Sa.
fotografiert von Norbert
Bild 9223
10/2015 Freiberg / Sachsen J.-Curie-Str.
ES
fotografiert von Norbert
Frankenthal
 
Bild 1108
2004 Frankenthal (Pfalz)
fotografiert von Axel Berschneider
Bild 1109
2004 Frankenthal (Pfalz)
fotografiert von Axel Berschneider
Bild 1110
2004 Frankenthal (Pfalz)
fotografiert von Axel Berschneider
Finsterwalde
 
Bild 4129
9/2010 Fisterwalde
fotografiert von Frank Henschel
Bild 4842
3/2012 Finsterwalde
Fa. Kelle & Hildebrandt
fotografiert von Frank Henschel
Bild 5716
8/2013 Finsterwalde in der Nähe des Bahnhofs
sechseckige Kappe mit Scharnier
fotografiert von Wolfgang Rau
Bild 5715
8/2013 Finsterwalde in der Nähe des Bahnhofs
Kabelmarkierung
fotografiert von Wolfgang Rau
Bild 5714
8/2013 Finsterwalde in der Nähe des Bahnhofs
Kabelmarkierung
fotografiert von Wolfgang Rau
Bild 5750
7/2013 Finsterwalde
fotografiert von Wolfgang Rau
Bild 18656
9/2025 Finsterwalde
Dywidag-Aquaschutz Probenahme
fotografiert von Norbert
Feuchtwangen
 
Bild 13016
5/2019 Feuchtwangen
fotografiert von Norbert
Bild 13017
5/2019 Feuchtwangen
G. u. A. Kaiserslautern
fotografiert von Norbert
Bild 13018
5/2019 Feuchtwangen
AWK
fotografiert von Norbert
Bild 13019
5/2019 Feuchtwangen
Passavant
fotografiert von Norbert
Friedland
 
Bild 11349
9/2017 Friedland
750 Jahre Friedland, 1244 - 1994 Fa. Buderus
fotografiert von Brunhild Hauschild
Flöha
 
Bild 11306
9/2017 Flöha, OT Falkenau
Carl Paul, Siegmar
fotografiert von Norbert
Friesenheim
 
Bild 10894
5/2017 Friesenheim
Muffenrohr
|